Eines der grössten Pop-Ups der Schweiz! Über sechs Wochen wird die berühmte Berner Kornhausbrücke zur urbanen Oase.
Wegen den Bauarbeiten im Breitenrain-Quartier ist die Berner Kornhausbrücke für mehrere Wochen für den Verkehr gesperrt. Damit Berns berühmteste Brücke in dieser Zeit nicht brach liegt, wurde in den letzten Wochen ein fulminantes Sommerspektakel im Herzen der Schweizer Hauptstadt erschaffen. Wir küssen Frau & Herr Bern aus dem Corona-Schlaf, bringen Lebensfreude zurück und schaffen eine Begegnungszone mit besonderer Aussicht.
Der Berner Verein Sur Le Pont bespielt die Kornhausbrücke bis zum 29.08.2021. Wir öffnen unter der Woche um 11:30 Uhr. Am Wochenende ab 12:00 Uhr. Schluss ist immer um 22:00 Uhr. Wir bitten alle Gäste beim Kommen und Gehen unsere Nachbarn zu respektieren und auf die Nachtruhe zu achten.
Unser Programm hat es in sich. Wir verstehen uns als Plattform. Neben einem grossen und wechselnden Food- und Getränkeangebot stehen unter anderem Yoga- und Fitnesskurse, ein kleines Open-Air-Kino oder auch eine spektakuläre Drohnen-Show an. Aber auch die Kleinen kommen nicht zu kurz und erfreuen sich an unserem Kinderprogramm.
There’s no planet B. Unser Betrieb wird durch Solarpanels unterstützt, welche den Strom für die Getränkekühler liefern.
Vieles liegt in unseren Händen, leider nicht alles. Eine der Auflagen ist die Zugangskontrolle mit einem gültigen Covid-Zertifikat. Der Verein Sur Le Pont hat alles versucht den Zutritt ohne diese Hürde anzubieten. Wir bieten aber allen Gästen einen kostenlosen Antigen-Schnelltest in unserem Covid-Testzentrum vor Ort an. Wir danken für das Verständnis und den Besuch.
Während die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt ist, bleibt sie für Fussgänger, sowie Velofahrende passierbar. Sicherheitspersonal vor Ort sorgt für eine reibungslose Fuss- und Verkehrsführung. Zum Teil muss aber mit Einschränkungen bei der Überquerung gerechnet werden.
Wir bitten die Velofahrenden sowie die Fussgängerinnen und Fussgänger um Verständnis und danken für die gegenseitige Rücksichtnahme.
Alle Rollstuhlpersonen können die Toilette des Pius während der Öffnungszeit des Restaurants benutzen.
Auf dem Areal ist der Zutritt nur mit einem gültigen GGG-Zertifikat gestattet. Personen unter 16 Jahre sind davon befreit. Der Verein Sur Le Pont stellt ein eigenes Covid-Testzentrum beim Eingang, damit alle hinein können, die auf einen Test angewiesen sind. Der Test ist kostenlos. Für die Durchführung wird zwingend ein amtlicher Ausweis und die Krankenkassenkarte benötigt.
Ein fulminantes Sommerspektakel im Herzen der Schweizer Hauptstadt!
Jetzt @surlepont_bern auf Instagram folgen und keine Programmpunkte verpassen!
Anreise mit ÖV wird empfohlen. Keine Parkplatzmöglichkeiten vor Ort weder in den umliegenden Quartieren.